Oxydationsstufe — oksidacijos laipsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. degree of oxidation; oxidation degree; oxidation ratio vok. Oxydationsstufe, f rus. степень окисления, f pranc. degré d’oxydation, m … Fizikos terminų žodynas
Ozon [2] — Ozon (v. gr., d.i. das Riechende), in einem allotropischen Zustand befindlicher Sauerstoff, welcher sich von dem gewöhnlichen Sauerstoff durch den eigenthümilchen Geruch u. eine erhöhte chemische Thätigkeit unterscheidet, d.h. durch das Bestreben … Pierer's Universal-Lexikon
Kobalt [1] — Kobalt (Chem.), Co = 29, 6 (H = 1), 368, 99 (O = 100), Metall von blaßröthlichblauer Farbe u. schwachem Metallglanz; specifisches Gewicht = 8, 7; hart, nicht dehnbar genug, um gestreckt werden zu können, schmilzt schwieriger als Gold, leichter… … Pierer's Universal-Lexikon
Gesamter organisch gebundener Kohlenstoff — Der gesamte organische Kohlenstoff oder TOC (engl.: total organic carbon) ist ein Summenparameter in der Wasser und Abwasseranalytik und spiegelt die Belastung des Wassers mit organischen Stoffen wider. Dabei wird die Konzentration des gesamten… … Deutsch Wikipedia
Gesamter organischer Kohlenstoff — Der gesamte organische Kohlenstoff oder TOC Wert (engl.: total organic carbon) ist ein Summenparameter in der Wasser und Abwasseranalytik und gibt die Summe des gesamten organischen Kohlenstoffs in einer Wasserprobe an. Er ist das Maß für die… … Deutsch Wikipedia
Moritz Baumert — Friedrich Moritz Baumert (* 26. Dezember 1818 in Hirschberg; † September 1865 in Berlin) war ein deutscher Mediziner und Chemiker. Baumert studierte erst Medizin, später Chemie unter Justus von Liebig, Josef Redtenbacher und Robert Wilhelm Bunsen … Deutsch Wikipedia
Total Organic Carbon — Der gesamte organische Kohlenstoff oder TOC (engl.: total organic carbon) ist ein Summenparameter in der Wasser und Abwasseranalytik und spiegelt die Belastung des Wassers mit organischen Stoffen wider. Dabei wird die Konzentration des gesamten… … Deutsch Wikipedia
Metacetonsäure — (Propionsäure, Butteressigsäure, Äthyloxalsäure) = C5H5O3, HO, bildet sich bei der Einwirkung von schmelzendem Kalihydrat auf Kohlenhydrat od. Mannit; bei der Fäulniß von Erbsen, Linsen, von Lohe, bei der Gährung von weinsaurem Kalk, bei der… … Pierer's Universal-Lexikon
Oxydation — Oxydation, der chemische Proceß der Vereinigung des Sauerstoffs mit einem andern Körper. Diese Vereinigung ist mit Entwickelung von Wärme verbunden, welche sich bis zum Verbrennen (s.d.), das eben nur auf einer sehr lebhaft vor sich gehenden O.… … Pierer's Universal-Lexikon
Pentathionsäure — Pentathionsäure, S5O5, eine Oxydationsstufe des Schwefels, s.d … Pierer's Universal-Lexikon